Hier lernst du, wie du ein ER-Modell erstellst. Drei Lernvideos zeigen dir die Schritte.
Du erstellst ebenso ein ER-Modell.
Eine Entität (Entity) ist ein Objekt (Ding, Sache oder Individuum). In einer Entitymenge, einem Entitätstyp (oder Klasse) werden die
Entitäten mit gleichen Attributen (Eigenschaften) zusammengefasst. Den konkreten zugeordneten Wert einer Entität zu einem
Attribut nennt man Attributwert.
Eine Beziehung zwischen Entitymengen und somit den konkreten Entitäten heißt Relation (Relationship) . Relationen werden durch
Verben angegeben. Als Kartinalität wird der Beziehungstyp bezeichnet. D.h. wie viele Entitäten eines Entitätstyps mit genau einem anderen
Entitätstyps in Beziehung stehen können oder müssen.
Quelle: nach Duden Informatik S1, Informatische Grundbildung (2017)
Video 1
Video 2
Video 3
Schreibe in deinen Hefter folgende Überschrift
Datenbankentwurf: Modellierung eines ER-Modells
Unter diese Überschrift schreibst du die Definition vom Entity-Relationship-Diagramm (oder ER-Modell) ab.
Schau dir nun Video 1 bis Video 3 an. Versuche die Schrittfolge nachzuvollziehen. Denke mit und mach dir ggf. Notizen
in deinen Hefter. Folgende Begriffe solltest du erklären können:
Entität, Entity und Entitymenge bzw. Entitätstyp (Klasse), Attribut, Beziehung und Beziehungstyp (Kardinalität)
Beziehungen zwischen Entitätstypen sind durch eine weitere wesentliche Eigenschaft charakterisiert - durch den Beziehungstyp (Kardinalität):
Lernstoff! (Tabelle unter der Überschrift "Beziehungstypen" in den Hefter übernehmen.)
Löse nun folgende Übungen:
Übung: Entity-Relationship-Modell